Die freiwillige Feuerwehr St. Florian bot vom 06. bis 08. September 2019, mit Unterstützung des AFKDO Enns und des BFKDO Linz-Land die Möglichkeit, in einem Brandsimulationscontainer reale Verhältnisse mit schwerem Atemschutz zu trainieren.
Diese Gelegenheit liesen sich insgesamt 100 Trupps mit je drei Personen aus ganz OÖ nicht entgehen.
Die 42 Quadratmeter große Brandsimulationsanlage ist gasbefeuert und rechnergesteuert.
Geübt wurde in Trupps mit je drei Mann.
Jeder Trupp hatte vier verschiedene Brandstellen und eine „Flash-Over“ Simulation innerhalb von mindestens 20 Minuten zu bewältigen.
In dem Container herrschten Temperaturen bis zu 700 Grad Celsius und Rauch, der die Sicht extrem stark behindert.
Auch die Feuerwehr Kronstorf war mit insgesamt 10 Mann vertreten.
Ziel bei dieser Übung war das Gewöhnen an Hitze und schlechte Sicht.
Taktisches Vorgehen im Trupp wurde vom Ausbilder beobachtet und in einer Nachbesprechung analysiert.
Unsere Trupps erledigten die geforderten Aufgaben mit Bravour und konnten dabei wertvolle Erfahrung sammeln.