Am Samstag, den 07.06.2025, unternahm die FF Kronstorf einen Tagesausflug in das Kernkraftwerk Zwentendorf in der Wachau mit anschließender Einkehr bei einem Heurigen.
Das Kernkraftwerk Zwentendorf war in den 1970ern um 14 Milliarden Schilling errichtet worden. Es ging jedoch nie in Betrieb, da bei einer vom damaligen Bundeskanzler Kreisky angeregten Volksabstimmung 50,39% der Abstimmenden gegen eine Inbetriebnahme stimmten. Der Bau eines weiteren Kernkraftwerks in St. Pantaleon scheiterte 1975 ebenfalls am Widerstand der Bevölkerung.
Heute werden in Zwentendorf diverse Schulungen und Übungen abgehalten. Auch ein Besuch als Tourist ist nach Terminvereinbarung möglich.